Forschungsinstitut für Diskrete Mathematik

Übungen zur Vorlesung "Einführung in die Diskrete Mathematik"

Wintersemester 2025/2026


Hier geht es zur Vorlesungsseite.

Übungszettel:


Instanzen für die erste Programmieraufgabe:

Große Instanzen (gezippt): Man beachte, dass das Format der Lösungen bei den großen Instanzen etwas anders ist als bei den kleineren Instanzen.


Mögliche Übungstermine:

  1. Mo 10-12
  2. Mo 12-14
  3. Mo 14-16
  4. Di 10-12
  5. Di 12-14
  6. Di 14-16
  7. Mi 10-12
  8. Mi 12-14
  9. Mi 14-16
  10. Do 10-12
  11. Do 12-14
  12. Do 14-16
  13. Fr 16-18


Verteilung auf die Übungsgruppen


Formular Anfang

* Name 1:
* Matrikelnummer 1:
* Studiengang 1:
* E-Mail-Adresse 1:

- Name 2:
- Matrikelnummer 2:
- Studiengang 2:
- E-Mail-Adresse 2:

Gruppenwünsche:

- Wunsch 1:
- Wunsch 2:
- Wunsch 3:
- Wunsch 4:
- Wunsch 5:
- Wunsch 6:
- Wunsch 7:
- Wunsch 8:
- Wunsch 9:
- Wunsch 10:
- Wunsch 11:
- Wunsch 12:
- Wunsch 13:

Formular Ende

Bemerkungen zum Formular:


Beispiel für eine Anmeldung:

Waldemar Wachtel mit der Matrikelnummer 1234567 und der E-Mail-Adresse waldemar@nonsense234.de und Helga Hummel mit der Matrikelnummer 1234568 und der E-Mail-Adresse helga@nonsense234.de studieren Mathematik im Bachelorstudiengang und wollen am liebsten in die Gruppe 5. Außerdem wollen sie zusammen in eine Gruppe. Dann schickt einer von ihnen die folgende E-Mail:

Betreff: EDM

Formular Anfang

* Name 1: Waldemar Wachtel
* Matrikelnummer 1: 1234567
* Studiengang 1: Bachelor Mathematik
* E-Mail-Adresse 1: waldemar@nonsense234.de

- Name 2: Helga Hummel
- Matrikelnummer 2: 1234568
- Studiengang 2: Bachelor Mathematik
- E-Mail-Adresse 2: helga@nonsense234.de

Gruppenwünsche:

- Wunsch 1: 5
- Wunsch 2: 12
- Wunsch 3: 4
- Wunsch 4: 6
- Wunsch 5: 7
- Wunsch 6: 10
- Wunsch 7: 3
- Wunsch 8: 9
- Wunsch 9: 11
- Wunsch 10: 13
- Wunsch 11:
- Wunsch 12:
- Wunsch 13:

Formular Ende